Marlene Dietrich - die leidenschaftliche Diva
Eine musikalisch-literarische Soirée
Marlene Dietrich, Verkörperung der femme fatale, war wie ihre Filmfiguren zeitlebens eine moderne, unabhängige Frau, die sich von verführerisch-weiblich bis androgyn-männlich selbstbewusst in Szene setzte.
Sie war auch für ihre unzähligen amourösen Beziehungen zu Schauspielgrößen wie Maurice Chevalier, Yul Brynner, Frank Sinatra, Jean Gabin, zu bekannten Literaten wie Ernest Hemingway, Erich Maria Remarque sowie für ihre Liebschaften zu Frauen wie Edith Piaf berühmt.
Freuen Sie sich auf illustre Anekdoten, die musikalisch von den berühmtesten Schlagern und Chansons der großen Diva umrahmt werden, so zum Beispiel:
"Wenn ich mir was wünschen dürfte" (Hollaender)
"Jonny, wenn du Geburtstag hast" (Hollaender)
"Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre" (Hollaender)
"Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" (Hollaender)
"Nimm dich in acht vor blonden Frau'n" (Hollaender)
"Kinder, heut abend, da such ich mir was aus" (Hollaender)
"Ich bin die fesche Lola" (Hollaender)
"Lili Marleen" (Leip/Schultze)
"Sag mir, wo die Blumen sind" (Colpet/Seeger)
"Das Lied ist aus" (Reisch, Robinson/Stolz)
Informationen
Musikalisch-literarisches Programm mit Cora Chilcott (vocal) und
Volker Jaekel (piano)
Spieldauer: ca. 90 min
Idee und Konzept: Cora Chilcott
Referenzen:
Kulturhotel Kaiserhof, Theater Erfurt, Villa Esche Chemnitz, Kleist-Museum Frankfurt/Oder, Vogtlandhalle Greiz